Alle Beiträge von Daniel Kleinehellefort

Schöne Ferien!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nun ist es soweit. Das Schuljahr 2024-25 endet und die Sommerferien starten.

Ein paar kleine Infos zu den Ferien und dem Start in das neue Schuljahr möchte ich an dieser Stelle noch veröffentlichen:

  • Die Verwaltung der Schule ist in der ersten und der letzten Ferienwoche vormittags besetzt.
  • Bitte nutzen Sie bei Berechtigung das Angebot der Schulmaterialkammer. Unsere Materiallisten liegen dort vor.
  • Der Unterricht zum neuen Schuljahr startet am Mittwoch, den 27.08. um 8.10 Uhr.
  • In der ersten Woche (vom 27.07. – 29.07.) endet der Unterricht an allen 3 Tagen um 12.25 Uhr. Die Taxen werden informiert.
  • Ab dem 01.09. startet dann der Ganztagsbetrieb wie gewohnt. Auch die Mensa ist dann mittags für unsere Schülerinnen und Schüler geöffnet.

Nun bleibt mir noch, Ihnen und Ihren Familien tolle und erholsame Ferien zu wünschen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Kinder und genießen Sie diese.

Haben Sie eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!

Daniel Kleinehellefort

Bürgermeister Dreier ehrt die „Besten“

In guter Tradition wurden auch in diesem Jahr wieder die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Abschlussklassen der Paderborner Schulen durch Bürgermeister Dreier geehrt, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan hatten. Von der Sertürnerschule erhielten Kaltrina Malouko und Aliah Schröder diese besondere Auszeichnung. Beide hatten sich durch ein hervorragendes Engagement für das soziale Miteinander in ihrer Jahrgangstufe und innerhalb der gesamten Schule hervorgetan. Die Feier fand im Audienzsaal in Schloß Neuhaus statt. Begleitet wurden beide Schülerinnen durch Eltern, ihre Klassenlehrerinnen und Herrn Kleinehellefort. Wir gratulieren Kaltrina und Aliah sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.

Bürgermeister Dreier, Kaltrina, Aliah, Herr Kleinehellefort und Mitglieder des Schulausschusses

BLACKOUT rocken in Elsen

Und wieder war es soweit… Auch im Jahr 2025 fand wieder das beliebte Bandfestival der Förderschulen in der Aula der Gesamtschule Elsen statt.

Zuerst heizte die Trommelgruppe der Erich-Kästner-Schule das Publikum an bevor dann die „Libori-Beats“ (Liborius-Schule) und die „Schmidties“ (Hermann-Schmidt-Schule) das Programm weiter führten und auch durch selbst komponierte Stücke begeistern konnten.

Blackout live on stage

Als Headliner trat dann die Sertürner-Schulband BLACKOUT auf und brachte die Halle zum kochen. Die Fans tanzten vor der Bühne, jubelten lautstark und forderten auch begeistert eine Zugabe.

Insgesamt erlebten die vielen Zuschauer wieder eine fantastische Show, die im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss.

Frau Holle von der Osthushenrich-Stiftung besucht die Sertürnerschule

Am vergangenen Donnerstag war wieder ein großer Tag für die Sertürnerschule. Claudia Holle, Geschäftsführerin der Osthushenrich Stiftung aus Gütersloh, besuchte die Schule, um sich persönlich vom Fortschritt der Projekte zu überzeugen, die durch die Stiftung gefördert wurden. Die Osthushenrich-Stiftung unterstützt die Sertürnerschule schon seit Jahren und ermöglicht es so, verschiedenste Angebote zu realisieren, die weit über den normalen Schulalltag hinausgehen. Im vergangenen Schuljahr war dies zum einen ein Trommelprojekt von Jürgen „Lemmi“ Lehmann und zum anderen die Fortführung des Kunstprojektes durch Suad Özdemir.

Am Donnerstag zeigte dann zunächst die Trommelgruppe der Klasse 6a ihr ganzes Können und begeisterte Frau Holle und viele Zuschauer in der Aula durch eine mitreißende brasilianische Vorführung. Anschließend präsentierte auch Herr Özdemir den Fortschritt der beeindruckenden Kunstprojekte.

Die Trommler der Klasse 6a, Schulleiter Daniel Kleinehellefort, Geschäftsführerin Frau Holle, Jürgen „Lemmi“ Lehmann, Suad Özdemir