Projekte Teil 2

Unser eigenes Bilderbuch

Unter diesem Motto entwickelten, schrieben und illustrierten Kinder verschiedener Jahrgänge gemeinsam mit Lehrkräften ihr eigenes Buch!

Für das ganze Buch bitte hier klicken.

Fahrradtour gegen das Vergessen – Bemalen von Baumwolltaschen

Die Schüler und Schülerinnen der Projektgruppe „Fahrradfahrt gegen das Vergessen“ suchten ehemalige Orte jüdischen Lebens in der Paderborner Innenstadt auf und gedachten der unschuldigen jüdischen Frauen, Männer und Kinder die dem Terror des Nazi-Regime zum Opfer fielen. Darüber hinaus gestalteten die Schüler und Schülerinnen der Projektwoche handliche Baumwolltaschen mit Symbolen des Mutes, der Stärke, der Freiheit und des Widerstandes gegen Terror, Unmenschlichkeit und Rechtsradikalismus.

Moderne Helden

Wir haben recherchiert, wer sich auf der Welt für andere Menschen einsetzt und wer Zivilcourage zeigt. Wir haben uns für lebende Personen aus den USA, aus Vietnam und der Türkei entschieden. In Schaukästen, die aus Gemüsekästen gebaut wurden, stellen wir die Helden und die Heldin vor.

Vielfalt Willkommen! Das sind WIR!

Wir haben die kulturelle Vielfalt der Sertürnerschule  unter die Luppe genommen (z.B.: die Herkunftsländer der Kinder und der Eltern, die Religionen und die Sprachen der Kinder). Unsere Ergebnisse haben wir künstlerisch dargestellt (Flaggen gebastelt, Armbänder und Schlüsselanhänger hergestellt, Körperzeichnungen angefertigt).

Ein Gedenkstätte für Anne Frank

Wir haben Anne Frank durch ihr Tagebuch kennen gelernt. Sie litt unter dem Rassismus der Nazis, da sie Jüdin war! Sie ist mit 15 Jahren in einem Konzentrationslager gestorben! Durch ihr Tagebuch haben wir von ihren Wünschen, Träumen und Hoffnungen erfahren. Wir haben Pflastersteine bemalt in Anlehnung an die Stolpersteine vor jüdischen Häusern und ihr eine eigene Gedenkstätte in unserer Schule errichtet!

Villa Kunterbunt

Zusammen in der Sertürnerschule – ohne Rassismus

Wir haben an unseren Projekttagen viele verschiedene Länder kennengelernt, aus denen unsere Schüler und Schülerinnen oder ihre Eltern kommen.

Musik für Courage gegen Rassismus

Die Gruppe „Musik für Courage gegen Rassismus“ hat während der Projektwoche die Worte „Courage“ und „Rassismus“ mit Inhalt gefüllt. Wir haben Filme gesehen und im Internet recherchiert. Schließlich haben wir mit Hilfe der neuen Erkenntnisse ein eigenes Lied für Courage und gegen Rassismus geschrieben und aufgenommen. Das war ganz schön anstrengend und hat Spaß gemacht!