Archiv für den Monat: Januar 2025

Phibie und Seppel stärken emotionale und soziale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter unterstützt das Projekt „Tiergestützte Therapie“ an der Sertürnerschule

Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter unterstützt als Hauptsponsor seit diesem Schuljahr das Projekt an der Sertürnerschule, welches besonders durch diese Spende in Höhe von 2500 Euro an den Förderverein der Sertürnerschule, verwirklicht werden konnte.

„Wir freuen uns, die Sertürnerschule und dieses starke Projekt unterstützen zu können. Es ist toll zu sehen, dass die Kinder so schnell eine Beziehung zu den beiden Hunden aufbauen konnten und sich zusammen sozial und persönlich so weiterentwickeln konnten“, sagt Andreas Trotz, Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter .

Susanne Tingelhoff und ihre zwei Therapiehunde Phibie und Seppel ermöglichen in diesem Projekt den Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf, dass sie nicht nur „tierische“ Freundschaften schließen können, sondern auch eine individuelle Stärkung ihrer Kompetenzen erfahren, besonders in den Bereichen Sensorik, Motorik, Kognition, Emotionalität, Soziabilität, sowie eine Stärkung ihrer Lern- und Arbeitskompetenzen, ihrer Kommunikationsfähigkeit und ihrer Fachkompetenzen.

Die Sonderpädagogin und Klassenlehrerin Frau Rennerich hat dieses umfangreiche Projekt mit Frau Tingelhoff, Phibie und Seppel für ihre Klasse 4 fachlich und an den Förderbedarfen der Kinder orientiert, wöchentlich im Sach-, und Förderunterricht  implementiert. „Ich bin über die derzeit schon erkennbaren Erfolge und Lernzuwächse und die liebevolle und freundschaftliche Teamarbeit zwischen den Hunden, Frau Tingelhoff und den Kindern sehr begeistert“, betont Manuela Rennerich.

Das Kollegium der Sertürnerschule wird bislang tatkräftig unterstützt von Praktikantinnen und Praktikanten (z.B. Praxissemester, EOPS etc.), Referendarinnen und Referendaren sowie Fachkräften der Logopädie, der Ergotherapie, des Lerntrainings, der Schulclowninnen und von verschiedenen Künstlern.
„Nun wird dieses großartige Team zusätzlich durch das Hundetherapie-Team bedeutend verstärkt“,  freut sich der Schulleiter Daniel Kleinehellefort.

Die Schülerinnen und Schüler haben Phibie, Seppel und Frau Tingelhoff schon jetzt in ihr Herz geschlossen und freuen sich auf weitere gemeinsame Aufgaben in diesem Schuljahr.

Anmeldungen für das neue Schuljahr

Am Dienstag, den 18.02. und am Mittwoch, den 19.02. können neue Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgangsstufe 5 für das kommende Schuljahr 2025-2026 angemeldet werden. Die Anmeldungen werden jeweils von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr durchgeführt.

Bitte rufen Sie uns an (05251 – 8814800) und vereinbaren Sie einen Termin. Die Unterlagen zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage im Downloadbereich. Wenn Sie diese bereits ausgefüllt mitbringen können, beschleunigen Sie den Vorgang erheblich.

Außerdem benötigen Sie das letzte Zeugnis Ihres Kindes, die Geburtsurkunde und das Impfbuch als Nachweis des Masernschutzes.

Termine….

  • Zeugnisausgabe: Am 07.02.25 werden die Halbjahreszeugnisse ausgegeben. Der Unterricht endet um 10.30 Uhr. Die Taxen sind informiert.
  • Schulausflug: Am 12.02. geht die Sertürnerschule ins Kino. Im Vorfeld wurden für die verschiedenen Klassen passende Filme ausgesucht. Der Ausflug wird von der Schule aus den Einnahmen des Adventsnachmittages finanziert. Ein „Danke“ an alle Schülerinnen und Schüler. Ein Elternbrief folgt.
  • Karneval: Am Freitag (28.02., beweglicher Ferientag) und am Rosenmontag (03.03., Brauchtumstag) bleibt die Schule geschlossen. Über Karnevalsfeiern in den Klassen und Stufen werden sie ggf. über die Klassenlehrer*Innen informiert.