Alle Beiträge von Petra Sonntag

Adventsnachmittag erneut ein voller Erfolg

Am vergangenen Freitag verlebte die Schulgemeinschaft der Sertürnerschule erneut einen harmonischen und erfolgreichen Adventsnachmittag. Bei bestem Wetter öffneten sich die Tore der Schule und ein weihnachtlich anmutender Schulhof mit wunderschön geschmückten Pavillons verzauberte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Auf der Bühne präsentierten sowohl die Schulband „Blackout“ als auch einzelne Klassen weihnachtliche Lieder und versetzten somit Groß und Klein in Weihnachtsstimmung. Neben Punsch und Waffeln wurde auch eine Bratwurst vom Grill sowie Popcorn und Zuckerwatte für das leibliche Wohl angeboten. Einige Klassen verkauften selbstgemachte Basteleien und Schlemmereien und auch am Glücksrad waren viele Interessierte zu finden. Weitere Bastelangebote rundeten den Nachmittag ab. Des Weiteren liefen sowohl einige Schulclowns sowie ein Weihnachtsmann über den Schulhof und ließen vor allem bei den kleinen Gästen die Augen leuchten.

Der Adventsnachmittag ist auch immer ein Anlass, den viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern nutzen, um für ein nettes Gespräch zurück an die Sertürnerschule zu kommen. Dies macht ihn jedes Jahr aufs Neue zu einem ganz besonderen Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit!

Entlassfeier der 10. Klassen

Am Freitag, den 21. Juni 2024 war es endlich soweit. Die 10. Klassen verabschiedeten sich von ihren Lehrerinnen, Lehrern und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und wurden nach einer erfolgreichen Feier in ihr neues Leben entlassen.
Die Zeugnisvergabe fand in der Christuskirche statt. Herr Kleinehellefort würdigte in seiner Ansprache die Anstrengungen aller Beteiligten, auch der Eltern und der Lehrer. Die Klassenlehrerinnen verabschiedeten sich ebenfalls in bewegenden und amüsanten Ansprachen von ihren Schülerinnen und Schülern.
Anschließend ging es in die Mensa der Sertürnerschule. Dort gab es noch einen gemütlichen Ausklang mit leckerem Essen und kühlen Getränken. Es wurden viele Gespräche geführt, Fotos zur Erinnerung gemacht und Abschied genommen.
Die Sertürnerschule wünscht allen Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!

Förderschulbandtreffen 2024

Schulband „Blackout“ der Sertürnerschule

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Die Schulbands der Förderschulen der Stadt und des Kreises Paderborn trafen sich in der Aula der Gesamtschule Elsen, um ihre einstudierten Lieder darbieten zu können. Bei vollem Haus, kalten Getränken und heißen Bockwürstchen ließ es die Trommelgruppe der Erich-Kästner-Schule so richtig krachen. Anschließend zeigten die Schmitties der Hermann-Schmidt-Schule was in ihnen steckte und heizten das Publikum an. Die Libori Beats zeigten ebenfalls welche Talente in ihnen schlummern und performten selbstgeschriebene Texte und Melodien. Zum Abschluss zeigten die Blackouts der Sertürnerschule ihr Können und sangen sich in die Herzen des Publikums. Nach viel Applaus und der letzten Zugabe gingen die vielen Zuschauer gut gelaunt wieder nach Hause. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!

„Alles für die Katz“

Am vergangenen Wochenende verabschiedeten wir mit zwei großen Festlichkeiten unsere liebe Schulleiterin Frau Sandra Katz in den wohlverdienten Ruhestand.

Auf dem festlich geschmückten Schulhof fanden sich am Freitag in einem offiziellen Rahmen zahlreiche Gäste aus Politik, Schul- und Stadtverwaltung, Schulleitungen sowie aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen ein, um diesen wichtigen Tag gemeinsam mit Sandra Katz zu feiern. Abgerundet wurde dieses Fest mit zahlreichen netten Worten sowie einigen musikalischen Beiträgen.

Am Samstag konnten sich im Rahmen eines Schulfestes alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte, ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie Gäste aus Nah und Fern ebenfalls verabschieden. Mit einem bunten Jahrmarkt, einem fröhlichen Programm durch die Schülerinnen und Schüler gestaltet sowie zahlreichen Ständen wurde bei sehr sommerlichen Temperaturen gefeiert, gelacht und getanzt.

Liebe Frau Katz, wir werden Dich und Dein fröhliches Lachen sehr vermissen und wünschen Dir alles erdenklich Gute für Deinen weiteren Lebensweg!