Schülerinnen und Schüler sind begeisterte Artisten

Zu Beginn des Monats startete das Zirkusprojekt mit dem Schulzirkus Cassely. Die Schülerinnen und Schüler suchten sich ihre Artistenrolle aus und probten täglich für ihren Auftritt vor den Mitschülern, Grundschulkindern, Kindergartenkindern und natürlich ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten. Kurz vor dem Auftritt war die Aufregung groß. Doch alle Artisten leisteten tolle Arbeit in der Manege.  Die Clowns brachten die Zuschauer zum Lachen, die Zauberer ließen sie erstaunen und die Akrobaten auf dem Boden und in der Luft verzauberten Groß und Klein mit ihren künstlerischen Darbietungen. Und natürlich dürfen wir an dieser Stelle den Zirkushund „Blacky“ nicht vergessen, den alle Schülerinnen und Schüler sofort in ihr Herz schlossen und gemeinsam mit den Hundedresseuren tolle Kunststücke zeigte.

 

 

Sertürnerschule beteiligt sich am „Frühjahrsputz“

Am Montag, den 23.04.2017 hat sich die Sertürnerschule an der Aktion „Frühjahrsputz“ des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebs Paderborn (ASP) beteiligt. Mit Warnwesten, Mülltüten und Zangen gewappnet, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 auf den Weg das Gebiet rund um die Schule von Müll zu befreien. Auch das wechselhafte Wetter konnte die Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten mit voller Motivation den Müll aus dem Wald am Wilhelmsberg und dem Parkplatz am Marktstand vor der Schule, zu sammeln.

Die Aktion wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. Es konnten unzählige Tüten gefüllt werden, sodass für den Rücktransport zur Schule sogar ein Bollerwagen benötigt wurde. Die Schülerinnen und Schüler hatten Freude daran einen kleinen Anteil zum Umweltschutz beitragen zu können und waren stolz auf ihre Leistung!

 

Kreismeisterschaften der Förderschulen erneut erfolgreich

Am 13.3.2018 fanden  wieder  die Kreismeisterschaften im Schwimmen der Förderschulen bzw. der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf  im Residenzbad in Schloss Neuhaus statt. Mit zwei Mannschaften der Erich Kästner- Schule  und der  Sertürnerschule und je einer Mannschaft der Heinz Nixdorf Gesamtschule und der Hermann-Schmidt-Schule trafen viele hochmotivierte und sportbegeisterte Schwimmerinnen und Schwimmer  aufeinander.

Gestartet wurde in zwei verschiedenen Altersgruppen, der  gelben Gruppe (Klassen 3-4) und der blauen Gruppe (Klassen 5-7) in fünf verschiedenen Kategorien.

Bei der 6x 25m Freistilstaffel bestand die besondere Herausforderung darin, dass jede zweite Bahn in Rückenlage geschwommen  werden musste. Beim Zonenstreckentauchen  im zweiten Durchgang beeindruckten einige Schüler, indem sie einmal das Becken komplett durchtauchten und damit gleich 10 Punkte für ihre jeweilige Mannschaft erzielten. Ebenso temporeich ging es mit der 6x25m Wasserballstaffel  weiter.  Hier konnten vor allem die Schwimmer punkten, die den Ball kraulend durchs Wasser trieben. Viel Spaß hatten alle beim Sprungwettbewerb. Hier ging es darum, drei verschiedene Sprünge (Strecksprung, Paketsprung, Kopfsprung) möglichst sauber ins Wasser zu springen, um mit der eigenen Mannschaft viele Punkte zu sammeln. Für das 6 Minuten Zeitschwimmen ging es dann für jede Mannschaft abschließend noch einmal ins Wasser. Pro geschwommener Bahn durfte jeder Schüler einen Tischtennisball in einen dafür bereitgestellten Korb legen.

Tolle Leistungen und einen guten Einsatz haben alle gezeigt, so dass am Ende folgende Ergebnisse erzielt wurden:

In der Altersgruppe (3.-4. Klasse) siegte das Team II der Erich Kästner-Schule vor dem Team I der Sertürnerschule und dem Team I der Erich Kästner Schule. In der Altersklasse (5.-7. Schuljahr) gewann dieses Mal das Team II der Sertürnerschule ganz knapp vor dem Team der Heinz Nixdorf Gesamtschule und dem Team der Hermann-Schmidt-Schule.

Mit einer gemeinsamen Siegerehrung endete  ein toller und sportlich fairer Wettkampf.

Die Sertürnerschule freut sich über die Durchführung eines gelungenen Schwimmwettbewerbes und auf die nächsten Kreismeisterschaften im Jahr 2019.