In der letzten Woche nahmen die Klassen 6a, 6b, 7a und 7b unserer Schule mit großer Motivation an der städtischen Aktion „Frühjahrsputz“ teil. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um im Umfeld der Schule sowie in nahegelegenen Parks, Spielplätzen und Straßenabschnitten Müll zu sammeln.

Die Aktion war Teil der jährlich stattfindenden Kampagne der Stadt Paderborn, bei der Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen werden, gemeinsam aktiv zu werden und ihre Stadt von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Für unsere Schule ist es inzwischen schon fast Tradition, dass sich besonders die Mittelstufe an diesem Projekt beteiligt – und auch in diesem Jahr war der Einsatz wieder beeindruckend.
Mit viel Teamgeist und Einsatzbereitschaft gingen die Klassen ans Werk. Schnell wurde sichtbar, wie notwendig diese Maßnahme ist: Zahlreiche Verpackungen, Plastiktüten und auch Zigarettenstummel wurden eingesammelt. Neben dem eigentlichen Aufräumen bot die Aktion auch die Möglichkeit, das Bewusstsein für Umweltschutz, Müllvermeidung und nachhaltiges Handeln zu stärken.
Der Frühjahrsputz war damit nicht nur ein praktischer Beitrag zur Verschönerung unseres Stadtbildes, sondern auch ein wichtiges Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Als Schule möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler ermutigen, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen – im Kleinen wie im Großen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Stadt Paderborn für die Organisation sowie die Bereitstellung der benötigten Materialien – und natürlich allen Beteiligten aus den Jahrgangsstufen 6 und 7 sowie den begleitenden Lehrkräften für ihren tatkräftigen Einsatz!
