Alle Beiträge von Daniel Kleinehellefort

BLACKOUT rocken in Elsen

Und wieder war es soweit… Auch im Jahr 2025 fand wieder das beliebte Bandfestival der Förderschulen in der Aula der Gesamtschule Elsen statt.

Zuerst heizte die Trommelgruppe der Erich-Kästner-Schule das Publikum an bevor dann die „Libori-Beats“ (Liborius-Schule) und die „Schmidties“ (Hermann-Schmidt-Schule) das Programm weiter führten und auch durch selbst komponierte Stücke begeistern konnten.

Blackout live on stage

Als Headliner trat dann die Sertürner-Schulband BLACKOUT auf und brachte die Halle zum kochen. Die Fans tanzten vor der Bühne, jubelten lautstark und forderten auch begeistert eine Zugabe.

Insgesamt erlebten die vielen Zuschauer wieder eine fantastische Show, die im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss.

Frau Holle von der Osthushenrich-Stiftung besucht die Sertürnerschule

Am vergangenen Donnerstag war wieder ein großer Tag für die Sertürnerschule. Claudia Holle, Geschäftsführerin der Osthushenrich Stiftung aus Gütersloh, besuchte die Schule, um sich persönlich vom Fortschritt der Projekte zu überzeugen, die durch die Stiftung gefördert wurden. Die Osthushenrich-Stiftung unterstützt die Sertürnerschule schon seit Jahren und ermöglicht es so, verschiedenste Angebote zu realisieren, die weit über den normalen Schulalltag hinausgehen. Im vergangenen Schuljahr war dies zum einen ein Trommelprojekt von Jürgen „Lemmi“ Lehmann und zum anderen die Fortführung des Kunstprojektes durch Suad Özdemir.

Am Donnerstag zeigte dann zunächst die Trommelgruppe der Klasse 6a ihr ganzes Können und begeisterte Frau Holle und viele Zuschauer in der Aula durch eine mitreißende brasilianische Vorführung. Anschließend präsentierte auch Herr Özdemir den Fortschritt der beeindruckenden Kunstprojekte.

Die Trommler der Klasse 6a, Schulleiter Daniel Kleinehellefort, Geschäftsführerin Frau Holle, Jürgen „Lemmi“ Lehmann, Suad Özdemir

Infos und Termine

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

an dieser Stelle möchten wir Sie gerne über einige wichtige Dinge informieren, die gestern auf der 2. Schulkonferenz beschlossen worden sind. Alle aktuellen Termine finden Sie auch immer unter dem entsprechenden Link.

  • Pädagogischer Tag des Kollegiums: Am Freitag, den 02.05.25, wird sich das Kollegium im Rahmen eines pädagogischen Tages in Bezug auf Deeskalationstraining fortbilden. An diesem Tag findet kein Unterricht statt.

  • Projektwoche „Sertürnerschule ohne Rassismus“: Sie findet vom 02. bis zum 04. Juni 25 statt. Auf der gestrigen Schulkonferenz ist festgelegt worden, dass der Unterricht in der gesamten Woche an den sonst langen Tagen (also Montag bis Donnerstag) bereits um 13.15 Uhr endet. Genauere Informationen und entsprechende Abfragen folgen noch in einem weiteren Elternbrief.

  • Bewegliche Ferientage im kommenden Schuljahr: Für die ganz langfristige Planung sind bereits die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr festgelegt worden. Wir folgen diesbezüglich dem Vorschlag der Stadt Paderborn. So wird am 16.02.26 (Rosenmontag), 15.05.26 (nach Chr. Himmelfahrt) und am 05.06.26 (nach Fronleichnam) kein Unterricht stattfinden.

Termine….

  • Zeugnisausgabe: Am 07.02.25 werden die Halbjahreszeugnisse ausgegeben. Der Unterricht endet um 10.30 Uhr. Die Taxen sind informiert.
  • Schulausflug: Am 12.02. geht die Sertürnerschule ins Kino. Im Vorfeld wurden für die verschiedenen Klassen passende Filme ausgesucht. Der Ausflug wird von der Schule aus den Einnahmen des Adventsnachmittages finanziert. Ein „Danke“ an alle Schülerinnen und Schüler. Ein Elternbrief folgt.
  • Karneval: Am Freitag (28.02., beweglicher Ferientag) und am Rosenmontag (03.03., Brauchtumstag) bleibt die Schule geschlossen. Über Karnevalsfeiern in den Klassen und Stufen werden sie ggf. über die Klassenlehrer*Innen informiert.